Blick auf Schloss Eisenbach

E Bike Rundtour Vogelsberg und Spessart

E Bike Wochenende auf dem Vulkan- und Südbahnradweg

Der 93 Kilometer lange Vulkanradweg verläuft bis auf wenige Ausnahmen auf der ehemaligen Bahntrasse der Oberwaldbahn. Von Lauterbach fahren Sie über Herbstein, bis Hartmannshain auf etwa 580 m ü. NN. ,dem höchsten Punkt des Vulkanradweges. Von hier fahren Sie weiter, größtenteils flott bergab, auf dem Südbahnradweg zu Ihrem Tagesziel nach Wächtersbach oder Bad Soden-Salmünster.

Der 35 km lange Südbahnradweg verläuft ebenfalls auf einer ehemaligen Bahntrasse der "Vogelsberger Südbahn" . Die zweite und längste Etappe führt auf dem Hessischen Fernradweg R3 über Gelnhausen bis Hanau, und von hier wieder auf den Vulkanradweg über Altenstadt bis Ortenberg. Auf der dritten und letzten Etappe geht es über Gedern auf dem Vulkanradweg zurück nach Lauterbach, dem Beginn Ihrer Reise.

Diese Wochenendtour ist auch während der Woche buchbar.

Preis im DZ: 285,00 €
Preis im EZ: 345,00 €
Preis Kinder bis 14 Jahre: 195,00 €
Fahrradmiete: 40,00 €
Zusatznacht Fulda DZ: 55,00 €
Zusatznacht andere Etappenorte DZ: 55,00 €
Mind. Anzahl Personen: 4
Tour-ID: e-bike-wochenende

Jetzt buchen

Wochenendtour auf dem Vulkanradweg
Vulkanradweg bei Ilbeshausen
Vulkanradweg mit Rastplatz bei Gedern
Radler auf dem Vulkanradweg bei Herbstein
Vulkanradweg bei Lauterbach 3
Vulkanradweg mit Rastplatz bei Frischborn

Schwierigkeitsgrad:

Trasse der alten Oberwaldbahn ohne extreme Anstiege, aufgrund der Etappenlänge für E-Biks und sportliche Radler bestens geeignet

Tourenverlauf:

1. Tag: 62 km, Anreise und Radetappe bis Bad Soden-Salmünster
2. Tag: 85 km, Radetappe von Bad Soden-Salmünster bis Ortenberg
3. Tag: 52 km, Radetappe von Ortenberg bis Lauterbach, anschließend Abreise
Gesamtlänge ca. 200 km

Anreisetermine:

Tägliche Anreise von April bis Oktober zu jeder Zeit möglich.

Leistungen:

2 Übernachtungen mit Frühstück, in komfortablen und auf den Radurlauber eingerichtete Hotels und Gasthäuser. Nur „Vulkanradweg Partnerbetriebe„. Alle Zimmer mit Dusche und WC
Gepäcktransport von Station zu Station
Kostenloser Parkplatz für die Dauer der Radtour
Bei Anreise mit der Bahn - Bring/Hol-Service vom Bahnhof Lauterbach
Exaktes Kartenmaterial mit detaillierter Routenbeschreibung, wahlweise GPS Gerät, Infopaket
24 h Service, Hilfe bei Pannen und im Notfall, auch am Wochenende
Insolvenzversicherung

Tourenrad:

Auf Wunsch reservieren wir Ihnen ein Tourenrad für die Dauer Ihrer Reise.

Hotline:

Wir sind für Sie zu jeder Zeit (auch am Wochenende) erreichbar und leisten Hilfe bei Pannen und im Notfall.

Reiseversicherungen:

Auf Wunsch können Sie für diese Tour bei unserem Partner TravelSecure eine Reiseversicherung abschliessen. Angeboten werden Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung und Reisegepäckversicherung. Klicken Sie hier, falls Sie eine Reiseversicherung abschliessen möchten.

Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.